FILM „1989 – Lieder unserer Heimat”
Ein Film von Schwarwel
Ein Film von Schwarwel
Ein Film von Schwarwel
„1989 – Lieder unserer Heimat” ist ein reich illustriertes Buch, das sich die Ursachen und die Geschichte der Friedlichen Revolution und der deutschen Wiedervereinigung zum Inhalt nimmt, um aus persönlicher Perspektive zu erzählen .
Von sachlichen Schilderungen historischer Ereignisse bis zu privaten Kindheitserinnerungen reicht die gesamte Bandbreite dieses reich bebilderten Almanachs, der einen einfachen Einstieg in die Zeit der DDR von 1945 bis zur Wiedervereinigung 1990 gibt.
Filmvorführung, Buchpräsentation, Sektempfang und Meet & Greet im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig
Exklusive Preview-Vorführung mit Filmtalk und Sektempfang in der Kulturfabrik Werk 2 Leipzig
„1989 – Lieder unserer Heimat – Erlebte Geschichte im Songformat”
Unsere Idee war simpel: eine Reihe kurzer, prägnanter (Trick)filme, die sich konzentriert und unterhaltsam einem Spezialthema rund um die Friedliche Revolution widmen sollten …
und zum Crowdfunding
Generell konnte das Thema „Diktatur und Demokratie“ in jedem Workshop durch direkte Vergleiche zwischen der SED-Diktatur und der jetzt gelebten Demokratie in der eigenen Lebenswelt der Schüler hervorragend vermittelt werden.
Die Produktion war für mich ein ziemlicher harter Ritt durch tiefe Täler und über hohe Berge, echt aufreibend und emotional sehr fordernd.
„Sekt und Soljanka, Kuchen und Muckefuck”
Ja, ich wollte Veränderungen. Mehr persönliche Freiheit im Denken und im Handeln vor allem anderen.
Wenn unser Film ein paar Leuten dabei helfen kann, ihre eigenen tief vergrabenen Erinnerungskapseln mit diesen glitzernden Emotionskristallen zu heben, wäre mir das eine große Ehre.