FILM: Eigenproduktionen
„NICHT GESELLSCHAFTSFÄHIG – ALLTAG MIT PSYCHISCHEN BELASTUNGEN“
„Nicht gesellschaftsfähig – Alltag mit psychischen Belastungen“
AnimaDok, 100 min, 2023
Ein Film von Sandra Strauß und Schwarwel
Eine Produktion von Glücklicher Montag
Kamera, Schnitt und Regie, Animation, Musik und Sound: Schwarwel
Ausführende Produzentin, Interviews, ToonBoom und Computer-Animation: Sandra Strauß
Die Protagonist:innen: Zoë Beck – Depression, Nicholas Müller – Angst, Anna Feuerbach – Essstörung, Anne Martin – Borderline, Markus Kavka – Suizid
Mit freundlicher Unterstützung von: Irrsinnig Menschlich e.V.
Gefördert von:
MDM – Mitteldeutsche Medienförderung
Zusatzförderung: Sachsen
SLM – Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien
Ausstrahlung im MDR – Mitteldeutscher Rundfunk
GLÜCKLICHER MONTAG SHOWREEL 2017
„1989 – LIEDER UNSERER HEIMAT – VORWÄRTS IMMER”
„1989 – Lieder unserer Heimat – Vorwärts immer”
Ein Film von Schwarwel
Eine Glücklicher Montag Produktion 2018
Drehbuch, Storyboards, Regie, Key-Animation, Animation und Backgrounds: Schwarwel
Produziert von Sandra Strauß und Schwarwel
ToonBoom-Animation und -Compositing: Sandra Strauß und Schwarwel
Sprecher: Thomas Dehler
Gesang: Schwarwel, Luci van Org, Sandra Strauß, Vic Vaising, Putzi
Zusätzlicher Gesang: Dirk P Posner, Friederike Holzapfel, Henriette Lippold, Max Reeg, Pauline Kingsbury, Roman Shwmov, Steffen Lukas, Tobias Künzel
Musiker:innen U-Musik: Schwarwel (keyb, prog), Tobias Künzel (keyb, prog, fipple pipe, dr), Gary Schmalzl (git, balalaika, trumpet), Vic Vaising (chimes), Joey A. Vaising (git), Dirk P Posner (bass), Rajko Gohlke (bass), Bruno Rockstroh (dr)
Mit freundlicher Unterstützung von: Flamarium Saalkreis Halle, Günther // Bigalke, Friedbert Striewe
In Zusammenarbeit mit: MDR – Mitteldeutscher Rundfunk
Gefördert von: MDM – Mitteldeutsche Medienförderung, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, SLM – Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien
„LEIPZIG VON OBEN – VOM LEBEN UND STERBEN”
„Leipzig von oben – Vom Leben und Sterben”
Klassischer 2D-Zeichentrickfilm, 23:52 min, 2016
Produktion: Glücklicher Montag, Produzent:innen: Sandra Strauß + Schwarwel
Erzähler: Thomas Dehler
Tim Sander als Schweinevogel, Santiago Ziesmer als Iron Doof
Compositing und Schnitt: Thomas Reichl
Drehbuch, Storyboards, Animation, Backgrounds, Art Direction & Regie: Schwarwel
„Ein Sommernachtstraum – Ouvertüre zu Op. 21“ von Felix Mendelssohn Barthold, eingespielt vom Gewandhausorchester Leipzig, unter der Leitung von Kurt Masur, 1997
Mit freundlicher Genehmigung von Euro Arts
„Ode an die Freude“ von Ludwig van Beethoven, gesungen vom GewandhausKinderchor, unter der Leitung von Frank-Steffen Elster
In Zusammenarbeit mit: MDR – Mitteldeutscher Rundfunk
Gefördert durch: MDM – Mitteldeutsche Medienförderung + KdFS – Kulturstiftung des Freistaates Sachsen + SLM – Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien
Mit freundlicher Unterstützung durch: Euro Arts und Flamarium Saalkreis
„1989 – UNSERE HEIMAT, DAS SIND NICHT NUR DIE STÄDTE UND DÖRFER”
„1989 – Unsere Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer”
Klassischer 2D-Zeichentrickfilm, 13 min, 2014
Produktion: Glücklicher Montag, Produzent:innen: Sandra Strauß und Schwarwel
Compositing: Thomas Reichl
Drehbuch, Storyboards, Animation, Backgrounds, Art Direction & Regie: Schwarwel
„Auferstanden aus Ruinen“: interpretiert von Mikrowelle
„Unsere Heimat“: gesungen von Liam Meitsch
„Unsere Heimat“: Chor-Gesang vom Pop- und Gospelchor der ev. luth. Kirchgemeinde Holzhausen unter der Leitung von Johannes Seger
„Unsere Heimat“ (Gitarrenversion) und zusätzliche Gitarren: Joey A. Vaising
Mit den Stimmen von Steffen Lukas und Max Reeg
„Unsere Heimat“ von Hans Naumilkat, Friedrich Hofmeister Musikverlag GmbH, Leipzig + Barbarossa GmbH
„Auferstanden aus Ruinen“ von Hanns Eisler, C. F. Peters Musikverlag, Leipzig, Londin, New Xork
Gefördert von: MDM – Mitteldeutsche Medienförderung, KdFS – Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und SLM – Sächsische Landesmedienanstalt
Ausstrahlung im MDR – Mitteldeutscher Rundfunk
„1813 – GOTT MIT UNS”
„1813 – Gott mit uns”
Klassischer 2D-Animationsfilm, 6:50 min, 2013
Produktion: Glücklicher Montag, Produzenten: Sandra Strauß und Schwarwel
Musik: Ludwig van Beethoven „3. Sinfonie in Es-Dur, op. 55 („Eroica“), 3. Satz: Scherzo (Allegro vivace)
Computer-Animation: Putzi
Zusätzliche Musik, Sounddesign + Mastering: Maik Hartung:
Compositing: Thomas Reichl
Drehbuch, Storyboards, Animation, Backgrounds, Art Direction & Regie: Schwarwel
Gefördert von: SLM – Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien
In Zusammenarbeit mit: MDR – Mitteldeutscher Rundfunk
und Stadt Leipzig/Dezernat Kultur, Steuerungsgruppe „Leipzig 1813 – 1913 – 2013. Eine europäische Geschichte!“, Förderverein Völkerschlacht-Denkmal e. V., Verband Jahrfeier Völkerschlacht b. Leipzig 1813 e. V. sowie LTM – Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
„RICHARD – IM WALKÜRENRITT DURCH WAGNERS LEBEN”
„Richard – Im Walkürenritt durch Wagners Leben”
Klassischer 2D-Animationstrickfilm, 07:40 min, 2013
Produktion: Glücklicher Montag, Produzent:innen: Sandra Strauß und Schwarwel
„Walkürenritt“ komponiert von Richard Wagner
Musik + musikalische Bearbeitung: Speedmöik feat. Gary Schmalzl, Matz Steinke, Toni Nissl
Computer-Animation: Putzi
Zusätzliche Musik, Sounddesign + Mastering: Maik Hartung
Compositing: Thomas Reichl
Drehbuch, Storyboards, Animation, Backgrounds, Art Direction & Regie: Schwarwel
Gefördert durch:
MDM – Mitteldeutsche Medienförderung
KdFS – Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
SLM – Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien
In Zusammenarbeit mit: MDR Mitteldeutscher Rundfunk
und Richard-Wagner-Verband Leipzig e.V., LTM – Leipzig Tourismus und Marketing GmbH, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig
TV-Ausstrahlungen (u. a.): ARD, MDR, einsfestival, ARD ONE
„HERR ALPTRAUM UND DIE SEGNUNGEN DES FORTSCHRITTS”
„Herr Alptraum und die Segnungen des Fortschritts”
Klassischer 2D-Animationstrickfilm, 10:31 min, 2011
Produktion: Glücklicher Montag, Produzenten: Schwarwel und Sandra Strauß
Drehbuch, Storyboard, Animation, Backgrounds, Art Direction & Regie: Schwarwel
Gedicht: Christian von Aster
Compositing & Schnitt: Thomas Reichl
Musik, Ton & SoundFX: Maik Hartung
Stimmen:
OFF-Sprecher und Herr Alptraum: Christian von Aster, Insomnia: Chrisse Groß, Elektrofachvertreter, Hund, Gnom, Hai & Wurm: Schwarwel, Walküre: Sandra Strauß
Mit freundlicher Unterstützung von: Comic Combo Leipzig
Gefördert von: KdFS – Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
TV-Ausstrahlungen: arte, 13th street, MDR
Preise und Nominierungen:
• Gewinner 2. Publikumspreis auf dem kontrast 2013 – Das Bayreuther Filmfest 17.02.2013
• Gewinner Nationaler Kurz- und Animationsfilmpreis auf dem 17. Internationalen Filmfestival für Kinder und junges Publikum Schlingel Okt 2012
• Gewinner Jurypreis Wettbewerb Animation 9. Kurzsüchtig – Das Leipziger Kurzfilmfestival 25.04.2012
• Gewinner Jurypreis „Bester Film“ 3. Filmfestival Oberursel 17. + 18.08.2012
• 13. Shocking Shorts Award – 13th Street: unter den Top Ten 2012 und unter den 3 Finalisten Juni + Juli 2012
Festivalaufführungen: „Herr Alptraum“ wurde auf über 50 Festivals und Veranstaltungen aufgeführt.
„SCHWEINEVOGEL – ES LEBE DER FORTSCHRITT”
„Schweinevogel – Es lebe der Fortschritt”
Klassischer 2D-Zeichentrickfilm, 24 min, 2009/2012
Stimmen:
Schweinevogel: Tim Sander (GZSZ)
Iron Doof: Santiago Ziesmer (Spongebob, Urkel)
Swampie: Daniel Schwarz
Herr Mauli: Detlev Buck
Prof. Eisenstein: Sebastian Krumbiegel (Die Prinzen)
Wurm Hitlericki: Stephan Michme
Frau Mauli: Freddy Lippold (Radio NRJ)
Stab:
Produktion: Glücklicher Montag
Produzenten: Sandra Strauß und Schwarwel
Buch, Backgrounds, Storyboards und Regie: Schwarwel
Animation: Schwarwel, Patrik Müller, Dirk Reddig, Petra Herberger, Jens Rosemann,
Motionworks GmbH, Animated Cartoons
Compositing & Schnitt: Thomas Reichl
Musik: Tim Sander, Vic Vaising, Gary Schmalzl, Sebastian Krumbiegel
Ton & SoundFX: Martin Schröder, Henrik Fehse (ThommTV)
Gefördert von: MDM – Mitteldeutsche Medienförderung
TV-Ausstrahlungen (Auszug): MDR, 3sat, einsfestival, infotvleipzig
„QUICK LUNCH – DAS 1,8 MILLIONEN GÄNGE MENÜ“ (2008)










